Elektromobilität: Wallbox
E-Mobilität in Sachsen - Wallbox
DEU/Sachsen/ Dresden (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Wallboxen: an der Wand montierte Boxen werden extra fürs Laden von E-Fahrzeugen installiert: Sachsens Landeshauptstadt Dresden will Modellstadt Elektromobilität werden. Dieses Ziel formulierte die Stadtverwaltung im Frühjahr 2018: Die Stadt will vor allem mit dem Aufbau sogenannter Mobilitätspunkte und der Ausrüstung der P + R-Plätze im Stadtgebiet die E-Mobilität fördern. Im Moment sind 30 neue Schnelllader in der ...
Planung, mit denen Fahrzeuge mit 50 Kilowatt Ladeleistung geladen werden können. Das kabelgebundene Laden ist aktuell aufgrund seiner hohen Verbreitung die mit Abstand wichtigste Ladetechnologie. Die Batterie im Fahrzeug wird immer mit Gleichstrom geladen. Der sogenannte Typ 2 Stecker für die Wechselstromladung und für die Gleichstromladung der sogenannte Combo 2 Stecker (Foto), umgangssprachlich auch CCS Stecker (Combines Charging System), sind die gängigen Steckertypen. Sie sind nach der Ladesäulenverordnung vom März 2016 an jedem Ladepunkt vorzusehen. Auch die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) und der lokale
Energieversorger DREWAG wollen mit dem Angebot MOBI den multimodalen Services bündeln und eine clevere Verknüpfung von Bahn und Bus, Bike- und Carsharing und die Möglichkeit des Elektroladens schaffen. So soll ein Netz von 76 Mobilitätspunkten in Dresden entstehen. 2018 waren in Dresden aber nur 413 Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb zugelassen, also rund 0,15 Prozent. Durchschnittlich werden fünf bis sechs neue E-Fahrzeuge pro Monat zugelassen. Die Sächsische
Energieagentur (SAENA) nutzt mehrere E-Fahrzeuge im Charging, wie dieses BMW i3 Plug-in-Hybrid-Fahrzeug. (©): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
[-]
Ort:
Dresden, Sachsen (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
05.12.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR = yes ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, Quellenangabe notwendig, IPTC-CopyrightDaten nach Paragraf 95c UrhG rechtlich geschuetzt, nicht entfernen !Originaldateigroesse mindestens 61 MB,
Dateiname:
E-Mobilitaet_7901.jpg
Größe:
6082 x 4054 Pixel (4.09 Mb)
51.5 x 34.3 cm (300 dpi)
214.6 x 143 cm (72 dpi)
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.