Blaufarbenwerk Schindlers Werk
DEU/Sachsen/ Zschorlau (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Montanlandschaft Schneeberg - Blaufarbenwerk Schindlers Werk mit Hüttengebäude: Mit dem Abbau von Kobalterzen konnte sich ein weiterer Produktionszweig des Bergbaus bilden. Die erzgebirgische Blaufarbenproduktion dominierte lange Zeit ganz Europa. Das jüngste der ehemals fünf Blaufarbenwerke befindet sich noch heute in Zschorlau, wo es 1650 von Erasmus Schindler gegründet wurde. Die Große Hütte 1 und 2 bildet den ...
Abschluss des südlichen Fabrikflügels und schließen sich direkt an das Herrenhaus an. Die eingeschossigen Hallen besitzen Satteldächer mit hölzernen Dachstühlen. Im Inneren der Hüttengebäude sind die Reihenöfen samt Schamott-Tiegeln zum Brennen des Kobaltblaus erhalten. Weiterhin schließt sich westlich an die Hüttengebäude das Ofenhaus an. Der erhaltene originale Denkmalbestand repräsentiert den hier als eigenes Gemeinwesen gegründeten Hüttenstandort mit Produktionsgebäuden, Funktionsgebäuden und Wohnhäusern. Das Herrenhaus und das Magazin sind zwei der charakteristischsten und ältesten Blaufarbenwerksgebäude Sachsens. An der sächsischen Silbererstraße, mit einer Gesamtlänge von etwa 230 Kilometern, kann man in mehr als 30 Schaubergwerken, Museen und Lehrpfaden die 800 jährige Geschichte des erzgebirgischen Bergbaus erleben. Das
Erzgebirge bekam im Sommer 2019 von der UNESCO den Weltkulturerbe-Titel - Kultur- und Montanlandschaft
Erzgebirge - verliehen. Bei dem grenzüberschreitenden Projekt werden 22 ausgewählten Denkmale, Natur- und Kulturlandschaften des sächsisch-böhmischen Erzbergbaus bedacht. Jeder Bestandteil setzt sich aus verschiedenen Einzelobjekten bzw. Landschaften zusammen (allein etwa 400 auf sächsischer Seite!). Über 800 Jahre lang war der Erzbergbau einer der bedeutsamsten Wirtschaftszweige im
Erzgebirge. Er hinterließ tiefe Spuren in der Landschaft und prägte die Lebenskultur der Region. (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt
[-]
Ort:
Zschorlau, Sachsen (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
31.07.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung; Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, IPTC-Daten nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschützt, nicht entfernen! Quellenangabe nach Parag.13 UrhG notwendig, Originaldatei mindestenns 60 MB, Property Rel
Dateiname:
Blaufaerber_4753.jpg
Größe:
4480 x 6720 Pixel (5.44 Mb)
37.9 x 56.9 cm (300 dpi)
158 x 237.1 cm (72 dpi)
Position:
N = 50.5409° E = 12.6573°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.