Marienberg gehört zum Weltkulturerbe
Bergstadt Marienberg
DEU/Sachsen/Marienberg: (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Das Bergbaugebiet Marienberg mit ihrer historischen Altstadt gehört seit dem Sommer 2019 zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohori. Das im mittleren Erzgebirge gelegene Marienberger Bergbaugebiet grenzt im Osten an das Freiberger und im Westen an das Annaberger Bergbaugebiet und zählt zu den jüngeren Revieren der Montanregion Erzgebirge. Die 1521 gegründete Bergstadt Marienberg verdankt ihre Entstehung reichen ...
Silberfunden und wurde als Stadt am Reißbrett geplant. Der quadratische Grundriss, die Regelmäßigkeit und die Verteilung der Gebäude folgen den Grundsätzen der Idealstadt der Renaissance, die hier erstmals nördlich der Alpen zur Anwendung kamen. Die den Marktplatz umschließenden Bürgerhäuser besitzen zahlreiche dieser Renaissance-Schmuckportale. Die Stadtkirche St. Marien wurde 1558 bis 1564 nach dem Vorbild der Stadtkirchen in Annaberg und Pirna als letzte große spätgotische Hallenkirche Obersachsens erbaut. Mit den Erfolgen im Bergbau wuchs auch die Stadt. In den folgenden Jahren entstanden unter anderem das Renaissance-Rathaus, das Bergamt, die Hallenkirche „St. Marien“, die Stadtmauer samt Toren und Türmen und das Bergmagazin. Wichtige Rohstoffe waren Silber, Zinn und Eisen. ( CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
[-]
Ort:
Marienberg, Sachsen (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
01.08.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung; Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, IPTC-Daten nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschützt, nicht entfernen! Quellenangabe nach Parag.13 UrhG notwendig, Originaldatei mindestenns 90 MB,
Dateiname:
Marienberg_0132.jpg
Größe:
4856 x 3640 Pixel (2.77 Mb)
41.1 x 30.8 cm (300 dpi)
171.3 x 128.4 cm (72 dpi)
Position:
N = 50.6512° E = 13.1609°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.