Bergbaulandschaft Lauta
Rudolph-Schacht bei Marienberg
DEU/Sachsen/ Marienberg (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Welterbe - Montanlandschaft Marienberg: Das im mittleren Erzgebirge gelegene Marienberger Bergbaugebiet grenzt im Osten an das Freiberger und im Westen an das Annaberger Bergbaugebiet und zählt zu den jüngeren Revieren der Montanregion Erzgebirge. Wichtige Rohstoffe waren Silber, Zinn und Eisen. Das Bergbaugebiet ist durch die Historische Altstadt Marienberg und der Bergbaulandschaft Lauta, der Bergbaulandschaft ...
Ehrenfriedersdorf und dem Saigerhüttenkomplex Olbernhau-Grünthal in der UNESCO-Welterbenominierung vertreten. Am Stadtrand von Marienberg, bei Lauta, finden sich noch heute Zeugnisse der Bergbaugeschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Beeindruckend sind die den Erzgängen folgenden, landschaftsprägenden Haldenzüge des Silbererzbergbaus die bei diesen Luftbildern durch die Bewaldung besonders gut zu erkennen sind. Zu den historisch bedeutendsten Gängen gehören die perlschnurartig aufgereihten Halden des „Bauer Morgenganges“ und des „Elisabeth Flachen“. Jede Halde markiert den ursprünglichen Standort eines oder mehrerer Tagesschächte. Der Abstand der Halden orientiert sich an der Größe der damaligen Grubenfelder. Der Rudolph-Schacht war bis zur Einstellung des Silberbergbaus 1899 der Hauptschacht des Gebietes. Von 1947 bis 1954 suchte man nach Uranerzen. Heute befindet auf dem Schacht ein rekonstruierter Pferdegöpels nach einer historischen Abbildung, der als Schauanlage genutzt wird. Auch ein Abstieg in die Gänge auf die erste Sohle ist möglich. Das
Erzgebirge bekam im Sommer 2019 von der UNESCO den Weltkulturerbe-Titel - Kultur- und Montanlandschaft
Erzgebirge - verliehen. Bei dem grenzüberschreitenden Projekt werden 22 ausgewählten Denkmale, Natur- und Kulturlandschaften des sächsisch-böhmischen Erzbergbaus bedacht. (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.r
[-]
Ort:
Marienberg, Sachsen (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
02.08.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung; Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, IPTC-Daten nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschützt, nicht entfernen! Quellenangabe nach Parag.13 UrhG notwendig, Originaldatei mindestenns 60 MB, Property Rel
Dateiname:
Marienberg_0171P.jpg
Größe:
8393 x 5132 Pixel (3.49 Mb)
71.1 x 43.5 cm (300 dpi)
296.1 x 181 cm (72 dpi)
Position:
N = 50.6622° E = 13.1444°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.