Erbbegräbniskapelle in Lauenstein
Stadtkirche Lauenstein
DEU/Sachsen/Lauenstein (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Erbbegräbniskapelle aus der Zeit 1609. Der Verwaltungssitz Lauenstein gehört zum UNESCO Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge: Ebenso wie das Schloss Lauenstein dokumentiert die Stadtkirche Lauenstein die Beziehungen der Familie von Bünau zum Bergbau. Bereits unter dem damaligen Besitzer der Herrschaft Lauenstein, Hans Münzer, erfolgte im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts der Neubau der spätgotischen Hallenkirche St. ...
Marien und Laurentin, die nach einem Stadtbrand 1594 unter Günther von Bünau wieder aufgebaut wurde. Der Wiederaufbau und die Ausstattung wurden von der Familie mit den Gewinnen aus den Zinn- und Eisenerzfunden finanziert. Die Sandsteinarbeiten der Pirnaer Bildhauerfamilien Michael Schwenke (ca. 1563-1610) und Lorentz Hörnig (ca. 1575-1624). Mit dem prachtvollen Altar, der Kanzel und dem Taufstein ist das Hauptwerk Schwenkes erhalten geblieben. Nicht zuletzt der Bünaukapelle verdankt L. Hörnig seinen Ruf als „Meister des Details“. Von ihm stammen auch die Seitenepitaphien und das Alabasterkruzifix. Eine reiche Deckenbemalung im Chorraum, eine wiederaufgefundene Freske mit der Darstellung der Dreieinigkeit (Gnadenstuhl) und die älteste erhaltene Jehmlich-Orgel sind weitere Bestandteile in einem überwältigenden Gesamtwerk. Das
Erzgebirge bekam im Sommer 2019 von der UNESCO den Weltkulturerbe-Titel - Kultur- und Montanlandschaft
Erzgebirge - verliehen. Bei dem grenzüberschreitenden Projekt werden 22 ausgewählten Denkmale, Natur- und Kulturlandschaften des sächsisch-böhmischen Erzbergbaus bedacht. Jeder Bestandteil setzt sich aus verschiedenen Einzelobjekten bzw. Landschaften zusammen (allein etwa 400 auf sächsischer Seite!). (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
[-]
Ort:
Lauenstein , Sachsen (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
20.07.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung; Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, IPTC-Daten nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschützt, nicht entfernen! Quellenangabe nach Parag.13 UrhG notwendig, Originaldatei mindestenns 60 MB,
Dateiname:
Lauenstein_4645.jpg
Größe:
4420 x 6551 Pixel (3.78 Mb)
37.4 x 55.5 cm (300 dpi)
155.9 x 231.1 cm (72 dpi)
Position:
N = 50.7835° E = 13.8243°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.