Emissionsmessung am Dekra-Technology Center am Lausitzring
Emissionsprüfstand bei der DEKRA
DEU/ Brandenburg/ Hörlitz (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Zur Prüfung der Emission von Verbrennungsmotoren entstanden auf dem Dekra-Testzentrum Lausitzring zwei hochmoderne Allrad-Abgas-Rollenprüfstände. Sie sollen zusammen mitden mobilen Meßgeräten, künftig den Schadstoffausstoß, vor allem die EU-Grenzwerte für Stickoxide, Feinstaub und Kraftstoffverrauch nach den neusten Normen messen. Außerdem ist die Einrichtung eines Entwicklungs- und Testzentrums für ...
klimafreundliche elektrische Nutzfahrzeuge ein wichtiger Baustein der angestrebten „Modellregion für
Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ in der Lausitz. Auf einer heute unterzeichneten Vereinbarungen mit der DEKRA zum Autonomen Fahren am Lausitzring bekennen sich Landesregierung und eine der weltweit führenden Prüforganisationen zum DEKRA Technology Center am Lausitzring als dem größten unabhängigen Testgebiet für diese Zukunftstechnologie. DEKRA und die Deutsche Telekom wollen die Test- und Rennstrecke mit modernster 4G- und 5G-Infrastruktur ausstatten mit dem Ziel, ein ideales Umfeld für Automobilhersteller und –zulieferer sowie Hersteller von Kommunikationskomponenten zu schaffen. Die Prüfgesellschaft Dekra, die bereits in unmittelbarer Nähe ein Testcenter betreibt, hat die Rennstrecke ende 2017 übernommen. Einen zweistelligen Millionenbetrag lässt sich die Dekra den Umbau in den nächsten Jahren kosten. Parallel dazu stockt die Prüfgesellschaft weiter ihr Personal auf. So sei die Zahl der Mitarbeiter am Ring verdoppelt worden. Das Dekra Technology Center am Lausitzring umfasst eine Fläche von 545 Hektar. Damit ist es das größte Testfeld für Vernetztes und Autonomes Fahren in Europa. Auf dem wiederaufgefüllten Gelände des Braunkohlentagebaus Hörlitz entstand die Motorrennstrecke EuroSpeedway Lausitz. (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
[-]
Ort:
Hörlitz, Brandenburg (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
08.07.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung; Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, IPTC-Daten nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschützt, nicht entfernen! Quellenangabe nach Parag.13 UrhG notwendig, Originaldatei mindestenns 60 MB, Property Rel
Dateiname:
Emissionspruefstand_3522.jpg
Größe:
4480 x 6720 Pixel (3.87 Mb)
37.9 x 56.9 cm (300 dpi)
158 x 237.1 cm (72 dpi)
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.