Die geheimen Gänge im Gößner erkunden
DEU/Sachsen/Annaberg-Bucholz (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Der Eingang zum Besucherbergwerk - Im Gößner - befindet im Zentrum von Annaberg-Buchholz am Erzgebirgsmuseum. Bei besonderen Führungen - Bis in die hintersten Winkel- kann man die geheimen Gänge im Gößner erkunden. Bei diesem Rundgang werden einige Nebengänge und Kammern erkundet, die sonst nicht begangen werden. Gelegentlich müssen auch „ alle Viere “ zu Hilfe genommen werden. Hierbei erhält man einen ...
originären Eindruck der Bergwerksarbeit von vor 500 Jahren. Der historische Kunstschacht führt 110 Meter in die Tiefe und giebt Einblick in den Silbererzbergbau des 15. und 16. Jahrhunderts und in die ursprüngliche Form der erhaltene Erzgänge und Stollen, Stalaktit- und Sinterbildungen. Es ist das einzige Besucherbergwerk Deutschlands inmitten einer Altstadt, deren Erzgang etwa 840 m unter dem Stadtzentrum hindurchführt. Die Silberfunde am benachbarten Frohnauer Schreckenberg führten 1496 zur Gründung der benachbarten Bergstadt Annaberg. An der sächsischen Silbererstraße, mit einer Gesamtlänge von etwa 230 Kilometern, kann man in mehr als 30 Schaubergwerken und Lehrpfaden die 800 jährige Geschichte des erzgebirgischen Bergbaus erleben. Das Erzgebirge hat sich mit einem grenzüberschreitenden Projekt: - Kultur- und Montanlandschaft Erzgebirge - bei der UNESCO um den Weltkulturerbe-Titel der beworben. Die 22 ausgewählten Denkmale, Natur- und Kulturlandschaften repräsentieren in ihrer Gesamtheit die wichtigsten Bergbaugebiete und Epochen des sächsisch-böhmischen Erzbergbaus. Jeder Bestandteil setzt sich aus verschiedenen Einzelobjekten bzw. Landschaften zusammen (allein etwa 400 auf sächsischer Seite!). Über 800 Jahre lang war der Erzbergbau einer der bedeutsamsten Wirtschaftszweige im Erzgebirge. Er hinterließ tiefe Spuren in der Landschaft und prägte die Lebenskultur der Region. Auch zur 4. Sächsischen Landesausstellung „
Industriekultur “ 2020 spielen
[-]
Ort:
Annaberg-Bucholz , Sachsen (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
22.06.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:Y ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, Quellenangabe notwendig, IPTC-CopyrightDaten nach Paragraf 95c UrhG rechtlich geschuetzt, nicht entfernen !Originaldateigroesse mindestens 61 MB,
Dateiname:
Annaberg_6655.jpg
Größe:
5213 x 3475 Pixel (2.43 Mb)
44.1 x 29.4 cm (300 dpi)
183.9 x 122.6 cm (72 dpi)
Position:
N = 50.5783° E = 13.0042°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.