Industriekraftwerk Wählitz
DEU/Sachsen-Anhalt/ Weissenfels: Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Das Mibrag Industriekraftwerk Wählitz bei Hohenmölsen im Landkreis Weissenfels ging am 25. August 1994 ging mit einer install. elektrische Leistung von 37 MW und einer Feuerungswarmeleistung von 119 Megawatt ans Netz. Es war das erste Braunkohlekraftwerk in Ostdeutschland, das auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung mit einem Wirbelschichtkessel betrieben wurde. Fossile Brennstoffe, Photovoltaik und Biomasse auf einem ...
Feld. Der Anbau von Nachwachsenden Rohstoffen war für Landwirte durch die EU-Förderung lange Zeit eine sichere Bank. Dabei ist Raps Deutschlands wichtigste Ölpflanze. Das daraus gewonnene Pflanzenöl bildet den Ausgangsstoff für Biodiesel. Je Hektar können ca. 1.500 Liter Pflanzenöl produziert werden.(CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
[-]
Ort:
Wählitz , Sachsen-Anhalt (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
30.04.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM
Dateiname:
Waehlitz_0524.jpg
Größe:
4856 x 3640 Pixel (1.46 Mb)
41.1 x 30.8 cm (300 dpi)
171.3 x 128.4 cm (72 dpi)
Position:
N = 51.1691° E = 12.0782°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.