Froschlampe und Gezähe des Bergmanns
DEU/Sachsen/Annaberg-Bucholz (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Froschlampe und Gezähe des Bergmanns: Schlägel und Eisen sind seit der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ist es als Bergmannswappen gebräuchlich, in dem die beiden Werkzeuge in der Form eines Andreaskreuzes angeordnet sind, und zwar so, wie sie der Bergmann nach der Arbeit ablegen würde. Zusammen mit dem Schlägel wurden die Eisen früher zum Vortrieb von Stollen, Strecken und Schächten durch das feste Gestein ...
verwendet. Da das Spitzeisen schnell stumpf wurde, nahm der Bergmann stets mehrere Eisen zur Arbeit mit, die nach der Schicht in der Bergschmiede wieder geschärft wurden. Die Froschlampe ist ein historischer Typ von Öllampen, der seit Ende des 16. Jahrhunderts im Bergbau als Grubenlampe (Geleucht) verwendet wurde. An der sächsischen Silbererstraße, mit einer Gesamtlänge von etwa 230 Kilometern, kann man in mehr als 30 Schaubergwerken und Lehrpfaden die 800 jährige Geschichte des erzgebirgischen Bergbaus erleben. Das Erzgebirge hat sich mit einem grenzüberschreitenden Projekt: - Kultur- und Montanlandschaft Erzgebirge - bei der UNESCO um den Weltkulturerbe-Titel der beworben. Die 22 ausgewählten Denkmale, Natur- und Kulturlandschaften repräsentieren in ihrer Gesamtheit die wichtigsten Bergbaugebiete und Epochen des sächsisch-böhmischen Erzbergbaus. Jeder Bestandteil setzt sich aus verschiedenen Einzelobjekten bzw. Landschaften zusammen (allein etwa 400 auf sächsischer Seite!). Über 800 Jahre lang war der Erzbergbau einer der bedeutsamsten Wirtschaftszweige im Erzgebirge. Er hinterließ tiefe Spuren in der Landschaft und prägte die Lebenskultur der Region. Auch zur 4. Sächsischen Landesausstellung „
Industriekultur “ 2020 spielen die Besucherbergwerke als authentischen Orte eine wichtige Rolle. (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
[-]
Ort:
Annaberg-Bucholz , Sachsen (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
01.06.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung; Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, IPTC-Daten nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschützt, nicht entfernen! Quellenangabe nach Parag.13 UrhG notwendig, Originaldatei mindestenns 60 MB, Property Rel
Dateiname:
Froschlampe_6015_1.jpg
Größe:
7000 x 4667 Pixel (3.7 Mb)
59.3 x 39.5 cm (300 dpi)
246.9 x 164.6 cm (72 dpi)
Position:
N = 50.6021° E = 12.9943°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.