Erlebniswelt Musikinstrumentenbau im Vogtland
Musikinstrumente aus dem Vogtland
DEU/Sachsen/Markneukirchen (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Erlebniswelt Musikinstrumentenbau: In zwei Erlebniswerkstätten, wie z.B. Geige können Besucher das alte Handwerk erleben. Geigenbaumeister Stefan Rehms ermöglicht jede Woche Besuchern einen Blick auf seine Arbeit. Eine 350-jährige Tradition des Musikinstrumentenbaus prägt das Image und die Historie der Musikstadt Markneukirchen. 1677 gründeten 12 Geigenbauer aus dem benachbarten Böhmen, die erste Geigenmacherinnung ...
Deutschlands. Damit wurde der Grundstein für einen Handwerks-und Industriezweig gelegt, in der sich Markneukirchen zu einem Zentrum des Musikinstrumentenbaus entwickelte und die Entwicklung der gesamten Region entscheidend beeinflusste. Die über 300jährigen Erfahrungen vogtländischer Handwerks- und Meisterbetriebe werden im Musikwinkel nicht nur fortgeführt, sondern stetig weiterentwickelt. Der Erfahrungsschatz der Alten, das handwerkliche Geschick der Väter und die Umsetzung der Hörgewohnheiten ganzer Generationen lassen das Instrument aus dem Musikwinkel zu einem qualitätsvollen Kleinod werden. In den 80er Jahren arbeiteten noch fast 2000 Instrumentenbauer im Musikantenviertel. In 120 kleinen und mittleren Betrieben sind es jetzt kaum mehr als 300. Doch nach wie vor haben die Musikinstrumente in aller Welt einen guten Klang (Ruf). (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
[-]
Ort:
Markneukirchen, Sachsen (Germany)
Fotograf:
Rainer Weisflog
Aufnahmedatum:
12.02.2019
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR = yes ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, Quellenangabe notwendig, IPTC-CopyrightDaten nach Paragraf 95c UrhG rechtlich geschuetzt, nicht entfernen !Originaldateigroesse mindestens 61 MB,
Dateiname:
Musikinstrumentenbau_8848.jpg
Größe:
6313 x 4209 Pixel (4.17 Mb)
53.5 x 35.6 cm (300 dpi)
222.7 x 148.5 cm (72 dpi)
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.