Schloss Rheinsberg
DEU/Brandenburg/Rheinsberg (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Schloss Rheinsberg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), war die ehemalige Residenz des Kronprinzen Friedrich (II.) und seines Bruders, des Prinzen Heinrich. Prinz Heinrich von Preussen, schuf später einen bedeutenden Musenhof und prägte nachhaltig Schloss und Garten im Stil des frühen Klassizismus. In seinen -Wanderungen durch die Mark Brandenburg- setzte Theodor Fontane der Stadt ein literarisches Denkmal, und bald darauf ... machte Kurt Tucholsky Rheinsberg zur charmanten Erfüllung unbeschwerter Liebe. Das Schloss Rheinsberg am Ostufer des Grienericksees gilt als Musterbeispiel des sogenannten Friederizianischen Rokokos und diente auch als Vorbild für Schloss Sanssouci. ACHTUNG: Bei Verwendung des Fotos ausserhalb journalistischer Zwecke bitte Veroeffentlichungsfreigabe von: Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin / Brandenburg Tel. +49331-96940 einholen! (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
DEU/Brandenburg/Rheinsberg (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Schloss Rheinsberg (Landkreis Ostprignitz-Ruppin), war die ehemalige Residenz des Kronprinzen Friedrich (II.) und seines Bruders, des Prinzen Heinrich. Prinz Heinrich von Preussen, schuf später einen bedeutenden Musenhof und prägte nachhaltig Schloss und Garten im Stil des frühen Klassizismus. In seinen -Wanderungen durch die Mark Brandenburg- setzte Theodor Fontane der Stadt ein literarisches Denkmal, und bald darauf ...
Ort:
Rheinsberg, Brandenburg (Germany)Fotograf:
Rainer WeisflogAufnahmedatum:
13.10.2018
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
PPR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung
bei werblicher Nutzung wegen Property Release bitte bei Stiftung Preussische Schloesser und Gaerten nachfragen!
Dateiname:
Rheinsberg_0933.jpg
Größe:
5315 x 5935 Pixel (2.73 Mb)
45 x 50.2 cm (300 dpi)
187.5 x 209.4 cm (72 dpi)
Kamera:
Position:
N = 53.0978° E = 12.8878°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.