Kommission -Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung- in der Lausitz
Kohle-Ausstiegs-Kommission tagt in Weißwasser
DEU/Sachsen/Weißwasser/Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Lautstark machen Kohlekumpel aus allen deutschen Revieren, darunter RWE Betriebsrat Mattias Dürrbaum, auf ihre Sorgen aufmerksam, als die Mitglieder der Kohle-Ausstiegs-Kommission in Weißwasser anreisten. Am 11.Oktober tagte die Kommission âEURžWachstum, Strukturwandel und BeschäftigungâEURœ die Braunkohleregion in der sächsischen und brandenburgischen Lausitz. Dort geht es um Klimapolitik und die Zukunft der ... Braunkohlenwirtschaft in Deutschland. Diese soll sich um Klimaschutz und die Schaffung neuer Arbeitsplätze in den Kohleregionen kümmern. Die von der EU vor einem Jahr gegründete Kohleplattform sieht Woidke dabei als ideales Instrument an, weil sie die Vernetzung der betroffenen Gebiete vorantreibt. Beim Kohleausstieg geht es vor allem um die Sicherung von Arbeitsplätzen. Einen Braunkohle-Ausstieg Deutschlands wird es nur schrittweise geben. In der Lausitz hängen 15.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze an der Kohle. (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
DEU/Sachsen/Weißwasser/Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Lautstark machen Kohlekumpel aus allen deutschen Revieren, darunter RWE Betriebsrat Mattias Dürrbaum, auf ihre Sorgen aufmerksam, als die Mitglieder der Kohle-Ausstiegs-Kommission in Weißwasser anreisten. Am 11.Oktober tagte die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ die Braunkohleregion in der sächsischen und brandenburgischen Lausitz. Dort geht es um Klimapolitik und die Zukunft der ...
Ort:
Sachsen, Weißwasser (Germany)Fotograf:
Rainer WeisflogAufnahmedatum:
11.10.2018
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung; Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, IPTC-Daten nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschützt, nicht entfernen! Quellenangabe nach Parag.13 UrhG notwendig, Originaldatei mindestenns 60 MB,
Dateiname:
Kohleausstieg_5792.jpg
Größe:
6720 x 4480 Pixel (1.45 Mb)
56.9 x 37.9 cm (300 dpi)
237.1 x 158 cm (72 dpi)
Kamera:
Canon EOS 5D Mark IV
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.