Sächsisches Industriemuseum Chemnitz
DEU/Sachsen/ Chemnitz (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Ehemalige Maschinenhalle einer Gießerei von 1899 jetzt Industriemuseum: Im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz werden auf rund 4000 qm die Geschichte und auch die Gegenwart der sächsischen Wirtschaft dokumentiert. Neben vielen technischen Exponaten kann sich der Besucher auch multimedial informieren. Im Chemnitzer Industriemuseum kann man 220 Jahre sächsische Industriegeschichte erleben. Die ehemaligen denkmalgeschützten ... Fabrikgebäude der Gießerei der Hermann und Alfred Escher AG wurde bis 1982 genutzt und von 1999 bis 2002 aufwendig saniert. Das Museum zeigt vorallem den in Sachsen taditionsreichen Maschinenbau. Eindrucksvoll demonstrieren ausgewählte Exponate auf einem "silbernen Band" durch die Ausstellungshalle des Industriemuseums Chemnitz die wirtschaftliche Entwicklung in bedeutenden Branchen Sachsens. Eine Schweißroboteranlage, die bis 2012 bei der Volkswagen Sachsen GmbH Zwickau im Einsatz war, vermittelt einen Eindruck von der rasanten technischen Entwicklung der jüngeren Zeit. Dahinter in einem Turm spiegeln die präsentierten Fahrzeuge der Marke DKW den Zeitgeist des Fahrzeugbaus Anfang des 20. Jahrhunderts wider. Zur 4. Sächsischen Landesausstellung âEURžIndustriekulturâEURœ 2020, wird das Museum zentraler Veranstaltungsort, der von 4 weiteren Originalorten begleitet wird. Nirgendwo in Deutschland sind Manufakturen der vorindustriellen Zeit, Fabrikpaläste aus den Gründerjahren, Produktionsanlagen der Moderne räumlich so dicht beieinander wie in Sachsen. (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
DEU/Sachsen/ Chemnitz (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Ehemalige Maschinenhalle einer Gießerei von 1899 jetzt Industriemuseum: Im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz werden auf rund 4000 qm die Geschichte und auch die Gegenwart der sächsischen Wirtschaft dokumentiert. Neben vielen technischen Exponaten kann sich der Besucher auch multimedial informieren. Im Chemnitzer Industriemuseum kann man 220 Jahre sächsische Industriegeschichte erleben. Die ehemaligen denkmalgeschützten ...
Ort:
Chemnitz, Sachsen (Germany)Fotograf:
Rainer WeisflogAufnahmedatum:
19.11.2017
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung; Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, IPTC-Daten nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschützt, nicht entfernen! Quellenangabe nach Parag.13 UrhG notwendig, Originaldatei mindestenns 60 MB, Property Rel
Dateiname:
IMC_5118.jpg
Größe:
6720 x 4480 Pixel (5.08 Mb)
56.9 x 37.9 cm (300 dpi)
237.1 x 158 cm (72 dpi)
Kamera:
Canon EOS 5D Mark IV
Position:
N = 50.8242° E = 12.9001°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.