Schloss und Park Altdöbern (Lausitz)
Barockschloss Altdöbern
DEU/Brandenburg/ Altdöbern (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Seit Februar 2018 gehört die Die Parkanlage am Schloß Altdöbern zum 2010 gegründeten Europäischen Parkverbund Lausitz und erweitert so die Zusammenarbeit von 9 Parkanlagen, beiderseits der Neiße, in Sachsen, Brandenburg und Polen. Das Barockschloss Altdöbern wird nebst 60 Hektar großem Park mit französischem Garten, Orangerie, Salzteich und Rhododendronhainen von der Brandenburgischen Schlössergesellschaft ... verwaltet. Es gehört zu den zehn schönsten Schlösser im Land. Gegenwärtig wird es umfassend zu saniert. Das eindrucksvolle Barockschloss aus dem Jahr 1717 und wurde bereits mehrmals umgebaut. Nach mehrmaligen Besitzerwechseln und damit einhergehenden Umbauten und Umgestaltungen erlangte das Bauwerk erst im ausgehenden 19. Jahrhundert seine heutige Gestalt, indem an der Nordostecke des Barockbaus ein neoromanisches Landhaus nebst einem Rundturm stilwidrig angesetzt wurde. Der barocke Garten wurde durch den Pückler-Schüler Eduard Petzold in einen 55 ha großen Landschaftspark umgestaltet. Vom Schloss gingen strahlenförmig sieben Sichtachsen aus. Vom barocken Zustand haben sich lediglich die südlich des Schlosses gelegenen Teile âEUR“ sodann Französischer Garten genannt âEUR“ und das Heckentheater erhalten. Die Lausitz verfügt über ein bedeutendes gartenkünstlerisches Erbe in europäischen Dimensionen verbunden mit den Namen des Grafen von Brühl und des Fürsten von Pückler. (CREDIT/Copyright (c): Rainer Weisflog /Contakt: E-Mail: Foto@Weisflog.net ; Tel. +490355/824499; Weitere Infos und AGB auf: www.rainer-weisflog.de)
DEU/Brandenburg/ Altdöbern (Copyright © Rainer Weisflog +49171/6254657) Seit Februar 2018 gehört die Die Parkanlage am Schloß Altdöbern zum 2010 gegründeten Europäischen Parkverbund Lausitz und erweitert so die Zusammenarbeit von 9 Parkanlagen, beiderseits der Neiße, in Sachsen, Brandenburg und Polen. Das Barockschloss Altdöbern wird nebst 60 Hektar großem Park mit französischem Garten, Orangerie, Salzteich und Rhododendronhainen von der Brandenburgischen Schlössergesellschaft ...
Ort:
Altdöbern, Brandenburg (Germany)Fotograf:
Nur für angemeldete Benutzer!Aufnahmedatum:
25.02.2018
Stichwörter:
Nur für angemeldete Benutzer!
Copyright:
© Rainer Weisflog
Nutzungshinweise:
MR:N ; Lizenzpflichtig nach MFM oder Vereinbarung; Belegexemplar bitte unaufgefordert zusenden, IPTC-Daten nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschützt, nicht entfernen! Quellenangabe nach Parag.13 UrhG notwendig, Originaldatei mindestenns 90 MB,
Dateiname:
Altdoebern_9233.jpg
Größe:
4032 x 2688 Pixel (1.98 Mb)
34.1 x 22.8 cm (300 dpi)
68.3 x 45.5 cm (150 dpi)
142.2 x 94.8 cm (72 dpi)
Bild-ID:
1519647911
Kamera:
Canon EOS 5D Mark IV
Position:
N = 51.6534° E = 14.036°
Alle Bilder liegen auf Anfrage auch noch in höherer Auflösung vor! Bitte schauen Sie dazu in die Angabe Originaldateigröße, in die Bildinformationen.